Zur Webansicht
Kanton Zürich
Leitungszirkular aus dem Volksschulamt
Lernpass plus/Stellwerk: Normierung Deutsch und Französisch
Mitteilung aus dem Volksschulamt, Abteilung Pädagogisches vom 15. Januar 2025
Geht an:
 Schulleitungen Regelschulen
 Schulleitungen Sonder-/Spital-/VBH-Schulen
 Trägerschaften Sonder-/Spital-/VBH-Schulen
 Schulpflegen
Bitte Information in den Gemeinden weiterleiten an:
 Alle Schulverwaltungen
 
Der Lehrmittelverlag St.Gallen und die Pädagogische Hochschule St.Gallen führen die Normierungsstudie durch. Sie wird in Kooperation mit dem Amt für Volksschule St.Gallen, dem Volksschulamt Zürich und der Dienststelle Volksschulbildung Luzern realisiert.

Das Lernfördersystem Lernpass plus mit Stellwerk für den 3. Zyklus wird laufend weiterentwickelt und ausgebaut. In Deutsch und Französisch wurden die Testaufgaben aktualisiert und verbessert. Diese Aufgabenpools müssen normiert werden, damit die adaptiven Tests fair durchgeführt und die Resultate passend abgebildet werden können.
Im Kanton Zürich findet die Normierung im Zeitfenster vom 10. März bis 4. April in einer Stichprobe von Sekundarschulen statt. Für die Bearbeitung der Testaufgaben in Deutsch und Französisch benötigen die Schülerinnen und Schüler je etwa eine Lektion.
Innerhalb der nächsten zwei Wochen erhalten die Schulleitungen der Stichprobe eine E-Mail mit näheren Informationen. Die Schulleitungen und Trägerschaften von Sonder-/Spital-/VBH-Schulen erhalten dieses Zirkular zur Kenntnisnahme.

Vielen Dank für Ihr Engagement zur qualitativen Weiterentwicklung von Lernpass plus/Stellwerk.
Freundliche Grüsse

Nathalie Laure Gygax
Lehrmittelverantwortliche
 
Kontakt:
Volksschulamt, Nathalie Laure Gygax, Abteilung Pädagogisches, Walchestrasse 21, 8090 Zürich
 
Alle Leitungszirkulare
 
Kanton Zürich
Volksschulamt
Walchestrasse 21
8090 Zürich

stabsstelle@vsa.zh.ch

Route anzeigen
© 2025 Kanton Zürich
 
Kanton Zürich auf facebook Kanton Zürich auf linkedin Kanton Zürich auf twitter Kanton Zürich auf youtube