|
Obligatorische Durchführung und zentrale Eckpunkte |
Die Durchführung von Stellwerk 8 ist für Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarklasse obligatorisch. Innerhalb des Testzeitfensters von Februar bis April kann die Schule die Daten für die einzelnen Tests frei festlegen. Für das Modul «Texte Schreiben» ist der Termin vorgegeben: Montag, 10. November, oder Dienstag, 11. November 2025. |
Neben Deutsch und Mathematik müssen die Schülerinnen und Schüler von den drei Tests Natur und Technik (NT), Französisch und Englisch mindestens zwei obligatorisch bearbeiten (BRB 14/2022). |
Seit 2024 steht NT mit den drei Bereichen Biologie, Physik und Chemie in der Vollversion zur Verfügung (Übungsaufgaben, Orientierungstests, Standortbestimmungen/Stellwerk). Schülerinnen und Schüler, die NT wählen, müssen alle drei Tests in Biologie, Physik und Chemie bearbeiten. Im Stellwerk-Profil wird der Gesamtwert NT und die einzelnen Werte für die drei Bereiche angezeigt. |
Die Schulleitungen stellen sicher, dass der Einsatz und die Durchführung von Stellwerk 8 in den 2. Sekundarklassen gemäss den kantonalen Rahmenbedingungen erfolgen.
|
Aktuelle Informationen zur Durchführung von Stellwerk 8 sind auf der kantonalen Website zu den Lernfördersystemen zu finden, insbesondere im Dokument «Rahmenbedingungen für den Einsatz von Lernpass plus und Stellwerk» unter Download und Links. Zudem sind Schulungsangebote und eine Online-Lerneinheit aufgeschaltet. |
|
Die Schulleitungen und Trägerschaften von Sonder-/Spital-/VBH-Schulen erhalten dieses Zirkular zur Kenntnisnahme. |
Freundliche Grüsse
Nathalie Laure Gygax Lehrmittelverantwortliche |
| |