Zur Webansicht
Kanton Zürich
Leitungszirkular aus dem Volksschulamt
Stellwerk 8: Termine Modul «Texte Schreiben» 2024
Mitteilung aus dem Volksschulamt / Abteilung Pädagogisches / Sektor Unterrichtsfragen vom 28. Mai 2024
Geht an:
 Schulleitungen Regelschulen
 Schulpflegen
 Schulleitungen Sonder-/Spital-/VBH-Schulen
 Trägerschaften Sonder-/Spital-/VBH-Schulen
 Privatschulen
Bitte Information in den Gemeinden weiterleiten an:
 Sekundarlehrpersonen Deutsch mit 2. Sekundarklassen
 
Die Durchführung von Stellwerk 8 ist in Klassen der 2. Sekundarschule obligatorisch. Für das Modul «Texte Schreiben» ist der Termin vorgegeben.
Das Stellwerk 8 Modul «Texte Schreiben» 2024 findet am Montag, 11. November oder am Dienstag, 12. November statt, siehe Leitungszirkular vom 11. Dezember 2023.
Alle Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarklassen verfassen einen Text, der nach einem standardisierten Verfahren extern beurteilt wird. Die Durchführung in den Schulen muss zu einem festgelegten Zeitpunkt erfolgen, um sicherzustellen, dass die Schreibaufträge den Schülerinnen und Schülern nicht im Voraus bekannt sind.
Das Ergebnis wird in den persönlichen Stellwerkprofilen der Schülerinnen und Schüler ausgewiesen und kann von der Klassenlehrperson ab dem 1. Februar 2025 eingesehen und ausgedruckt werden. Das Resultat ist erst abrufbar, wenn alle anderen Stellwerk 8 Teilbereiche in Deutsch bearbeitet wurden.
Das IBE (Institut für Bildungsevaluation AG) hat das Verfahren entwickelt und führt seit dem Schuljahr 2012/13 die Beurteilung der Texte von rund 12 000 Schülerinnen und Schülern pro Jahr erfolgreich durch. Die standardisierte Auswertung gewährleistet eine objektive Beurteilung der Schreibkompetenzen in Deutsch. Die Lehrpersonen erhalten die beurteilten Texte und Kompetenzbeschreibungen zur Interpretation der Ergebnisse.
Erstmals seit der Einführung im Jahr 2012 musste der Preis für das Stellwerk 8 Modul «Texte Schreiben» angepasst werden. Er beträgt neu Fr. 17.10 je Lizenz. Der neue Preis gilt ab Schuljahr 2024/25. Grund für diese Massnahme ist insbesondere der gestiegene Personalaufwand für die Beurteilung der Texte. «Texte Schreiben» ist ein Produkt des privatrechtlichen IBE. Der neue Preis betrifft ausschliesslich das Stellwerk 8 Modul «Texte Schreiben».
Neben dem Stellwerk 8 Modul «Texte Schreiben» werden jeweils im Februar, März und April die Stellwerk 8 Tests des Lehrmittelverlags St.Gallen durchgeführt. Die Preise für die Stellwerk 8 Tests des Lehrmittelverlags St.Gallen bleiben unverändert.
Die Schulleitungen stellen sicher, dass der Einsatz und die Durchführung von Stellwerk 8 in den 2. Sekundarklassen gemäss den kantonalen Rahmenbedingungen erfolgen. Weitere Informationen sind auf der Webseite zu finden.
 
Webseite Unterricht > Lernfördersysteme
 
Die Schulleitungen bzw. Trägerschaften von Privatschulen sowie von Sonder-/Spital-/VBH-Schulen erhalten dieses Leitungszirkular zur Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse

Nathalie Laure Gygax
Lehrmittelverantwortliche

 
Kontakt:
Volksschulamt, Nathalie Laure Gygax, Abteilung Pädagogisches / Sektor Unterrichtsfragen, Walchestr. 21, 8090 Zürich, E-Mail: nathalie.gygax@vsa.zh.ch
 
Alle Leitungszirkulare
 
Kanton Zürich
Volksschulamt
Walchestrasse 21
8090 Zürich

stabsstelle@vsa.zh.ch

Route anzeigen
© 2025 Kanton Zürich
 
Kanton Zürich auf facebook Kanton Zürich auf linkedin Kanton Zürich auf twitter Kanton Zürich auf youtube