Zur Webansicht
Kanton Zürich
Raumplanung aktuell
Geschätzte Damen und Herren
Wir freuen uns, Ihnen die 19. Ausgabe von «Raumplanung aktuell» zuzustellen.
Der Fokus dieser Ausgabe liegt ganz auf dem Thema «Musterbestimmungen» sowie der Inkraftsetzung der Gesetzes- und Verordnungsrevisionen unter der Bezeichnung «Klimaangepasste Siedlungsentwicklung». Wir hatten im letzten Newsletter bereits angekündigt, dass wir dazu Musterbestimmungen und eine Hilfestellung für das Baubewilligungsverfahren publizieren werden, damit ein einheitlicher und gesetzeskonformer Vollzug ab dem 1. Dezember gewährleistet ist.
Fragen oder Hinweise können Sie gerne an Ihre Gebietsbetreuenden der Richt- und Nutzungsplanung stellen.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Freundliche Grüsse
Abteilung Raumplanung
 
Musterbestimmungen
Zusammenstellung auf unserer Webseite
Die Planungs-, Bau- und Umweltgesetzgebung wird laufend angepasst und die Gemeinden sind gefordert, dies in der kommunalen Nutzungsplanung umzusetzen. Wir möchten den Gemeinden und Planungsbüros daher vermehrt Musterbestimmungen zu verschiedenen Themen zur Verfügung stellen.
Damit diese Musterbestimmungen einfach auffindbar sind, haben wir unsere Webseite zur Nutzungsplanung mit einer Zusammenstellung der vorhandenen Musterbestimmungen (u.a. Kernzonen, kommunaler Mehrwertausgleich) und den künftig vorgesehenen Musterbestimmungen ergänzt (u.a. Weilerzonen).
Während für einige Themen umfassende Planungshilfen erarbeitet wurden, sind bei anderen die Bestimmungen direkt auf der Webseite aufgeführt. Wir werden diese Zusammenstellung laufend ergänzen und vor allem bei neuen Regelungsthemen rasch eine Hilfestellung für die Praxis mit Musterbestimmungen bereitstellen.
Grundsätzlich steht es den Gemeinden offen, ob sie die Musterbestimmungen anwenden möchten oder nicht. Falls Sie die Arbeitshilfen oder Musterbestimmungen verwenden, empfehlen wir, jeweils auf die aktuelle Fassung von der Webseite zurückzugreifen. Die Arbeitshilfen und Musterbestimmungen werden laufend überprüft und bei Bedarf auch angepasst.
Direktlink auf Musterbestimmungen
 
Umsetzungshilfe «Klimaangepasste Siedlungsentwicklung»
Umfassende Webseite aufgeschaltet
Die Revisionen des Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie weiterer Gesetze und Verordnungen unter der Bezeichnung «Klimaangepasste Siedlungsentwicklung» traten am 1. Dezember 2024 in Kraft (RRB-Nr. 998/2024).
Die Gesetzesrevision bezweckt im Wesentlichen die Siedlungsdurchgrünung zu erhöhen, da sich Grünflächen und Bäume positiv auf das Lokalklima im Siedlungsgebiet auswirken. Als mögliche Massnahmen gelten Vorgaben zum Baumerhalt oder Neupflanzungen (§76 PBG), zur Dachbegrünung (§76a PBG) oder zur Sicherung von ausreichenden Grünflächen im Gebäudeumschwung (§238a PBG). Ebenfalls kann die Stellung der Bauten näher geregelt werden (§49a PBG), wenn dadurch positive Effekte für das Lokalklima entstehen (Sicherung von Kaltluftströmen).
Neben zahlreichen neuen Regelungsmöglichkeiten für die kommunale Nutzungsplanung (Kann-Bestimmungen) enthält die PBG-Revision auch wenige direktanwendbare Regelungen. Wir haben dafür Umsetzungshilfen erarbeitet, welche wichtige Hinweise für die Umsetzung in der kommunalen Nutzungsplanung oder im Bewilligungsverfahren enthalten. Die Umsetzungshilfen folgen einem einheitlichen Aufbau und zeigen detailliert auf, was gestützt auf die neuen Paragrafen geregelt werden kann und welchen Nutzen die Massnahmen für das Lokalklima und die Siedlungsökologie haben.
Neben wichtigen Hinweisen für den Vollzug enthalten die Umsetzungshilfen auch Musterbestimmungen für die Umsetzung in der kommunalen Bau- und Zonenordnung. Die Umsetzungshilfen sind daher auch über die oben erwähnte Zusammenstellung auffindbar.
Umsetzungshilfe «Klimaangepasste Siedlungsentwicklung»
 
Musterlegende für Kernzonenpläne
Neue Arbeitshilfe aufgeschaltet
Neu steht auf unserer Webseite bei den Musterbestimmungen eine Musterlegende für die Kernzonenpläne zur Verfügung. Diese ist ein Vorschlag, um verschiedene gängige Kernzonenfestlegungen einheitlich darstellen zu können. Die Abteilung Raumplanung beabsichtigt, künftig alle Kernzonenpläne im GIS-Browser öffentlich zugänglich zu machen. Die Musterlegende ist mit der Darstellung im GIS-Browser abgestimmt.
Direktlink auf Musterlegende Kernzonenplan
 
Newsletter-Archiv
Vergangene Ausgaben dieses Newsletters können Sie jederzeit unter folgendem Link auffinden und nachlesen:
Newsletter-Archiv
Kanton Zürich
zh.ch/raumplanung   Abmelden
Baudirektion
Amt für Raumentwicklung
Raumplanung
Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich

Route anzeigen
© 2025 Kanton Zürich